• Segelflugmodelle aus präziser Laserfertigung
  • Zahlung per Paypal oder Banküberweisung
  • Versand mit DHL für 5,49 € in Deutschland
  • Ab 99 € versandkostenfrei in Deutschland
  • Segelflugmodelle aus präziser Laserfertigung
  • Zahlung per Paypal oder Banküberweisung
  • Versand mit DHL für 5,49 € in Deutschland
  • Ab 99 € versandkostenfrei in Deutschland

RESilience W F3L (RES) Segelflugmodell (Bausatz)

199,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3-5 Tag(e)

Beschreibung

Basierend auf der Fläche der Standard-RESilience wurde eine teilbeplankte Fläche nach klassischer Rechteckholmbauweise konstruiert. Ergebnis ist ein besonders verwindungssteifer und nicht zuletzt optisch ansprechender Tragflügel mit D-Box für die RESilience. Rumpf und Leitwerk dieses Modells sind identisch mit der Standardvariante.

Die wesentlichen Flugeigenschaften sind mit denen der Standard-RESilience vergleichbar und auch diese Variante bietet mit 440 g Abfluggewicht gute Allround-Eigenschaften. Der wesentliche Unterschied liegt in einer Ausdehnung des Einsatzspektrums in Richtung mäßig windiger Bedingungen.

Bis auf den Leitwerksträger und wenige Kleinteile besteht dieses Modell fast komplett aus Holz und spricht damit insbesondere auch die "Holzwürmer" und Freunde der klassischen Flächenbauweise an.

Die Fläche dieses Modells ist mit allen anderen RESilience Rümpfen, insbesondere auch dem Elektro-Rumpf kompatibel.

Lesen Sie auch den informativen Baubericht auf RC-Network.

Für dieses Modell bieten wir auch eine personalisierte Beplankung mit individueller Gravur (z.B. mit Ihren Namen) an.

Konstruktion

  • Teilbeplankte Fläche (D-Box) mit Kiefernholmen
  • Zwei Störklappen
  • Leitwerksträger aus gewickeltem CFK-Rohr
  • Abnehmbares Kreuzleitwerk in Fachwerkbauweise

Technische Daten

  • Spannweite: 1996 mm
  • Länge: ca. 1180 mm
  • Flügelfläche: 36,64 dm2
  • Abfluggewicht: ab 440 g
  • Profil: AG35 - AG38 Strak
  • Steuerfunktionen: Höhe, Seite, Störklappe

Lieferumfang

  • Balsa- und Sperrholz-Teile aus präziser Laser-Cut-Fertigung
  • Gewickeltes CFK-Rohr für Heckrohr
  • Sämtliche für den Rohbau erforderliche Kleinteile
  • Bauanleitung und Baupläne

Benötigtes Zubehör (nicht enthalten)

  • Klebstoffe und Bespannfolie
  • RC-Ausstattung (Servos, Empfänger, Akku)
  • Empfohlene Servos: KST X08 oder EMAX ES08D für Höhe/Seite, Hitec HS 40 oder D-Power AS-107BB oder EMAX ES 9051 für Spoiler
  • Empfohlener Empfänger-Akku: 1S oder 2S Lipo/LiFE (z.B. Hacker Eco-RX 2S/350mAh oder Graupner LiFe 2/500mAh)


Ballastierung: Das Modell kann unter der Fläche im Rumpf mit Blei oder besser noch Wolfram aufballastiert werden. Um möglichst viel freien Raum für den Ballast zu schaffen, empfiehlt sich der Einbau von Federkontakten (wie hier beschrieben) zur Versorgung der Spoiler-Servos.