• Segelflugmodelle aus präziser Laserfertigung
  • Zahlung per Paypal oder Banküberweisung
  • Versand mit DHL für 7,69 € in Deutschland
  • Ab 199 € versandkostenfrei in Deutschland
  • Segelflugmodelle aus präziser Laserfertigung
  • Zahlung per Paypal oder Banküberweisung
  • Versand mit DHL für 7,69 € in Deutschland
  • Ab 199 € versandkostenfrei in Deutschland

RESilience F3L (RES) Segelflugmodell (Bausatz)

239,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3-5 Tag(e)

Beschreibung

RESilience – Das Thermik-Segelflugmodell für Einsteiger, Aufsteiger und Profis

Unsere RESilience ist ein hochstartfähiges Thermik-Segelflugmodell, das speziell für die Wettbewerbsklasse F3L (ehemals F3-RES) entwickelt wurde und alle aktuellen Reglement-Vorgaben erfüllt. Mit ihrer durchdachten Konstruktion ermöglicht sie einen schnellen und unkomplizierten Aufbau, ohne dabei Kompromisse bei den Flugleistungen einzugehen.

Dank der Verwendung der renommierten AG-Profil-Serie gelingt der Aufbau der Tragfläche mühelos, während das Modell gleichzeitig ausgezeichnete aerodynamische Eigenschaften für wettbewerbsfähige Flugleistungen bietet. Leichte CFK-Rohre, die für die Holme und den Heckausleger verwendet werden, sorgen für eine optimale Balance aus Stabilität und geringem Gewicht. Die hochwertigen Holzteile, die durch präzise Lasertechnologie aus Balsa- und Sperrholz gefertigt werden, garantieren eine perfekte Passgenauigkeit und ein professionelles Endergebnis.

Schnell und einfach flugbereit – Am Flugfeld ist die RESilience in kürzester Zeit einsatzbereit. Die dreiteilige Tragfläche wird einfach zusammengesteckt und mit Klebeband fixiert, der Rumpf wird in nur zwei Schraubenmontagen mit der Fläche verbunden. Der verstellbare Hochstarthaken lässt sich direkt vor Ort optimal auf die individuellen Bedürfnisse anpassen. Für den Transport können sowohl das Höhen- als auch das Seitenleitwerk problemlos demontiert werden.

Mit optimierten Einstellungen für Schwerpunkt und Hochstarthaken erzielt die RESilience beeindruckende Hochstarthöhen und zeigt bei Thermik hervorragend seine Stärken. Entsprechend ausgetrimmt zeigt der Segler Thermik sehr gut an. Ablösungen können mit engen Kreisflügen effektiv genutzt werden. Dank der wirksamen Klappen ist auch ein sicherer und kontrollierter Abstieg aus großen Höhen problemlos möglich. Das großzügig dimensionierte Seitenruder sorgt für exzellente Steuerbarkeit und ermöglicht präzise Landungen auf dem Zielpunkt.

Die RESilience ist der ideale Begleiter für alle, die ihre Fähigkeiten im Thermikfliegen und im Wettbewerb ausbauen möchten – vom Einsteiger bis zum Profi.


Konstruktion

  • Dreiteilige Fläche mit offener Rippenbauweise und CFK-Rohrholm
  • Zwei Störklappen
  • Leitwerksträger aus CFK-Rohr
  • Abnehmbares Kreuzleitwerk in Fachwerkbauweise

Technische Daten

  • Spannweite: 1997 mm
  • Länge: ca. 1180 mm
  • Flügelfläche: 36,64 dm2
  • Abfluggewicht: ab 420 g
  • Profil: AG35 - AG38 Strak
  • Steuerfunktionen: Höhe, Seite, Störklappe

Lieferumfang

  • Balsa- und Sperrholz-Teile aus präziser Laser-Cut-Fertigung
  • Gewickelte CFK-Rohre für Holme und Heckrohr
  • Sämtliche für den Rohbau erforderliche Kleinteile
  • Ausführliche bebilderte Bauanleitung mit Stückliste (English manual available)
  • 1-zu-1-Plan DIN A0 mehrfarbig

Benötigtes Zubehör (nicht enthalten)

  • Klebstoffe und Bespannfolie
  • RC-Ausstattung (Servos, Empfänger, Akku)
  • Empfohlene Servos: KST X08 oder EMAX ES08D für Höhe/Seite, Hitec HS 40 oder D-Power AS-107BB oder EMAX ES 9051 für Spoiler
  • Empfohlener Empfänger-Akku: 1S oder 2S Lipo/LiFE (z.B. Hacker Eco-RX 2S/350mAh oder Graupner LiFe 2/500mAh)

Optionales Zubehör (nicht enthalten)


Herstellerinformationen
Hersteller:Heinemann FlugmodellbauAuf der Altstadt 3021335 LüneburgGermany
info@heinemann-flugmodellbau.de