• Segelflugmodelle aus präziser Laserfertigung
  • Zahlung per Paypal oder Banküberweisung
  • Versand mit DHL für 5,49 € in Deutschland
  • Ab 99 € versandkostenfrei in Deutschland
  • Segelflugmodelle aus präziser Laserfertigung
  • Zahlung per Paypal oder Banküberweisung
  • Versand mit DHL für 5,49 € in Deutschland
  • Ab 99 € versandkostenfrei in Deutschland

November 2022 - Neu im Shop: Personalisierte Beplankung für W-Modelle

Ab sofort im Shop verfügbar ist eine personalisierte Beplankung als Option für unsere W-Modelle  (RESilience WRESilience W Competition).

Wir gravieren Ihren Namen (und z.B. Ihre FAI-Nummer) auf die obere Beplankung des Tragflächen-Mittelteils.

Zum Artikel...

November 2022 - Neu im Shop: KST Servos

Als Zubehör für unsere Bausätze bieten wir ab sofort die in der F3L-Szene beliebten KST Hochleistungsservos mit Metallgetriebe an.

Die Digitalservos von KST zeichnen sich durch hohe Rückstellgenauigkeit und Robustheit aus und eignen sich damit perfekt für den Einsatz in unseren F3L- bzw. F5L-Wettbewerbsmodellen.

Zu den Servos...

Oktober 2022 - Jetzt im Shop verfügbar: RESilience W Competition

Jetzt lieferbar: Die neue RESilience W Competition.

Herzstück der RESilience W Competition ist eine teilbeplankte Fläche mit elliptischem Grundriss. Das Mittelteil ist mit einer Ballastbox ausgestattet, die eine Ballastierung um bis zu 130 g ermöglicht. Die Ballastbox befindet sich dabei unmittelbar an der Position des Schwerpunkts. Hierdurch ist sichergestellt, dass sich der Schwerpunkt bei einer Ballastierung nicht verlagert. Durch die Ballastierung in der Fläche muss kein Raum für Ballast im Rumpf vorgesehen werden. Daher besitzt die Competition einen äußerst schlanken und widerstandsarmen Rumpf mit einer Breite von lediglich 20 mm.

Das Ergebnis ist ein kompromissloses Wettbewerbsmodell mit einem breiten Einsatzspektrum.

Der Bausatz kann ab sofort zum Preis von 209 € im Shop bestellt werden.

August 2022 - RESilience W Competition

Herzstück der in der Entwicklung befindlichen RESilience W Competition ist eine teilbeplankte Fläche mit elliptischem Grundriss. Das Mittelteil ist mit einer Ballastbox ausgestattet, die eine Ballastierung mit insgesamt 4 Rechteckprofilen (40 x 10 x 10 mm) erlaubt.

Durch die Kombination verschiedener Materialien (z.B. Holz, Alu, Messing) lassen sich flexibel mehrere Ballastierungsstufen realisieren. So wird beispielsweise bei der Verwendung von 4 Messingprofilen eine Ballastierung von 130 g erzielt.

Die Ballastbox befindet sich dabei unmittelbar an der Position des Schwerpunkts. Hierdurch ist sichergestellt, dass sich der Schwerpunkt bei einer Ballastierung nicht verlagert.

Durch die Ballastierung in der Fläche muss kein Raum für Ballast im Rumpf vorgesehen werden. Daher erhält die Competition das schlanke und widerstandsarme Rumpfboot der RESilience LT, welches lediglich 20 mm breit ist.

Ergebnis ist ein kompromissloses Wettbewerbsmodell mit einem breiten Einsatzspektrum.

August 2022 - Verbinder für Rohrholme ab sofort aus GFK

Die Holm-Verbinder zwischen Flächenabschnitt B und C in den Modellvarianten mit Rohrholmen werden in den Bausätzen ab sofort in GFK (statt Sperrholz) ausgeführt.

Juli 2022 - Vorschau

Derzeit in der Entwurfsphase befindet sich eine neue Tragfläche, welche die Basis einer neuen Modellvariante bilden wird. Mehr soll an dieser Stelle jedoch noch nicht verraten werden.

Juni 2022 - Kundenspezifische Varianten

Gerne bieten wir auf Wunsch auch kundenspezifische Kombinationen unserer Modellvarianten an (soweit technisch realisierbar), so wie diese RESilience LT mit unserem besonders widerstandsarmen Rumpf aber mit klassischem Heck (Bowdenzug-Anlenkung) statt der Seil-Feder-Anlenkung. Die RESilience Modellfamilie erlaubt vielfältige Kombinationsmöglichkeiten, da alle Rümpfe und Flächen untereinander kompatibel sind. Interessiert? Sprechen Sie uns gerne an.

April 2022 - Neue Modellvariante mit D-Box-Fläche

Ab sofort verfügbar ist eine neue RESilience-Variante mit einer D-Box Fläche: RESilience W. Basierend auf der Fläche der Standard-RESilience wurde eine teilbeplankte Fläche nach klassischer Rechteckholmbauweise mit Kiefernholmen konstruiert. Ergebnis ist ein besonders verwindungssteifer und nicht zuletzt optisch ansprechender Tragflügel mit D-Box für die RESilience. Rumpf und Leitwerk dieses Modells sind identisch mit der Standardvariante. Die wesentlichen Flugeigenschaften sind mit denen der Standard-RESilience vergleichbar und auch diese Variante bietet mit 440 g Abfluggewicht noch gute Allround-Eigenschaften. Der wesentliche Unterschied liegt in einer Ausdehnung des Einsatzspektrums in Richtung mäßig windiger Bedingungen. Die Fläche dieses Modells ist mit allen anderen RESilience Rümpfen, insbesondere auch dem Elektro-Rumpf kompatibel.

Lesen Sie auch den informativen Kurzbericht zur RESilience W beim RES-Team "Wilde Geier".

Februar 2022 - 1:1-Bauplan für die Bausätze

Die RESilience-Bausatzvarianten erhalten nach und nach einen 1:1-Bauplan, der optional (Aufpreis: 5 €) mitbestellt werden kann. Auch wenn sich die Bausätze ohne einen maßstabstgetreuen Plan aufbauen lassen, bieten wir dies gerne als Option für Kunden an, die einen 1:1-Plan bevorzugen. Die Bausätze im Shop werden schrittweise mit dieser Option ausgestattet, beginnend mit der RESilience Segler-Variante mit Doppelklappen.